Sitzung Grosser Rat vom 17.05.2023

Gib uns Weisheit, gibt uns Mut
Mit diesen passenden Liedzeilen endete die Besinnung, zu Beginn der Wahlsitzung. Ich wünsche mir, dass wir uns diese Worte zu Herzen nehmen und sie uns nicht nur heute, sondern während des ganzen Jahres begleiten.

Weisheit
Zumindest einer, der neu gewählte Grossratspräsident Andreas Zuber, hat heute Weisheit bewiesen, indem er nach den Wahlen die Sitzung für beendet erklärte und nicht noch die 2. Lesung des Polizeigesetztes ansetzte.

Lächeln und apérölen
Sind, laut der abtretenden Grossratspräsidentin Barbara Dätwyler, Kompetenzen, die nicht nur hilfreich, sondern erforderlich sind, für die Ausübung des Amtes des Grossratspräsidiums.
Erfrischend, locker aber auch sehr emotional, so verabschiedete sich Barbara Dätwyler aus ihrem Amt. Eine gute, belebte Ära geht zu Ende. Danke für deine grossartige Arbeit.

„Gewählt ist: Andreas Zuber»
Dies die letzten Worte, die Barbara vom «Bock» aus, dem Grossen Rat überbrachte.
Lieber Andreas, ich wünsch dir ein erlebnis- und erfolgreiches Jahr.

Neue Perspektive
Lieber Peter Bühler als Vizepräsident wirst du deinen Platz neben dem «Bock» einnehmen, dein Platz an unserem Tisch verlassen. Dein Ausblick auf das Ratsgeschehen wird für die nächsten beiden Jahren ein ganz neuer sein. Ich wünsche dir viel Durch- und Weitblick in diesen beiden Jahren.

Herzlichen Gratulation
Auch allen anderen, die heute in ein Amt oder eine Kommission gewählt wurden, wünsche ich im kommenden Jahr viel Erfüllung, Freude und Erfolg bei der Ausübung.

Sitzung Grosser Rat TG vom 17.Mai 2023, Corinna Pasche-Strasser