Sitzung Grosser Rat vom 30.8.2023

Einen guten Start im Grossen Rat TG

wünsche ich Kantonsrat Daniel Amrhein.

Nein

Dies, die Antwort des Regierungsrates auf die Frage, ob die Gültigkeit der Aufnahme in die Ständige Liste nicht verlängert werden könnte. «Nachvollziehbar», die Antwort des Fragestellers.

Heat or eat

Essen oder heizen? Für Viele von uns keine Frage. Doch was ist mit denen, die nur über ein bescheidenes Budget verfügen? Solche Haushalte sind besonders preissensible. Die stark gestiegenen Energiepreise treffen sie mit voller Wucht. Ist es nicht die Pflicht unserer Gesellschaft solidarisch zu sein?

Generationenprojekt WIL WEST

Bei einem so bedeutenden Generationenprojekt, das weit über die Region hinaus Ausstrahlung und Bedeutung haben wird, sind raumplanerische Zielkonflikte nicht vermeidbar. Deshalb ist es wichtig alle Beteiligten einzubeziehen.

Verpasste Chance?

Ist der Ausstieg für den Thurgau aus dem Spitalvorsorge Modell OST eine verpasste Chance? Kurzfristig gesehen wahrscheinlich nicht. Doch wird das «Schweizer Gesundheitswesen» in den kommenden Jahren vor einigen Herausforderungen stehen. Um diese zu meistern werden kantonsübergreifende respektiv schweizweite Lösungen erarbeitet werden müssen.

Sitzung Grosser Rat TG vom 30. August 2023, Corinna Pasche-Strasser

Sitzung Grosser Rat vom 07.06.2023

Kurz und bündig

aber mit viel wertschätzenden und lobenden Worten wurde der Geschäftsbericht der Pädagogischen Hochschule Thurgau 2022, sowie der Geschäftsbericht der Gebäudeversicherung Thurgau 2022 genehmigt.

Polizeikrimi geht weiter, allerdings etwas verzögert.

Ich stellte mich auf eine emotionale, hitzige Diskussion ein. Diese blieb aus. Nüchtern und einstimmig wurde der Antrag auf Rückweisung an die vorberatende Kommission genehmigt. Bleibt spannend!

Stromsparen und laufende Kosten sparen

Zu schön um wahr zu sein oder die Notwendigkeit des Austausches der Leuchtkörper ist erkannt. Das Kreditbegehren unbestritten genehmigt.

Engagierte Diskussion

Wie soll die Finanzierungen der der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung ausgestaltet werden? Wird bei einer staatlichen Unterstützung von Kinderbetreuungsplätzen ein Familienmodell bevorzugt? Wie hoch darf die Investition in diesem Bereich sein? Wichtige, schwierige Fragen, die es nun zu lösen gibt. Schöne Aufgabe 😊

Jede Stimme zählt oder doch nicht?!

Die Stellvertretungsdebatte lässt grüssen.

Sitzung Grosser Rat TG vom 7. Juni 2023, Corinna Pasche-Strasser

#diemittetg

#diemittefrauentg

#DieMitte

#Grossrat

#grossrattg