
Neue Gesichter in der Fraktion Die Mitte Thurgau / EVP
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der Fraktion mit Patrick Siegenthaler und Christina Fäsi . Ich wünsche euch viel Befriedigung und Erfolg im Grossen Rat.
Herzliche Gratulation
Die von der Justizkommission, zur Genehmigung, beantragten Kantonsbürgerrechte wurden genehmigt, herzlich willkommen im Kanton TG. Der Kanton Thurgau, wie auch die Gemeinden sind auf motivierte Bürger*innen angewiesen, die sich engagieren und einbringen.
Neue Mitglieder in ständigen Kommissionen
Neu wird Käthi Zürcher in der Gesetzgebungs- und Redaktionskommission sowie Elisabeth Rickenbacher in der Raumplanungskommission die Die Mitte / EVP-Fraktion vertreten. Danke für euer Engagement.
Redaktionslesung
Die Änderungen, die das Gesetz «Gesetz über Vereinbarungen zur Milderung finanzieller Härtefälle von raumplanerischen Massnahmen in Kleinsiedlungen» lesbarer machen, wurden diskussionslos genehmigt.
Anstand und Respekt sind Tugenden, diese lassen sich nicht über ein Gesetz regeln.
Braucht es eine Leinenpflicht im Hundegesetz? Reicht eine Leinenpflicht über 4 Monate während des Frühsommers oder wäre eine ganzjährige Leinenpflicht angebracht? Die Emotionen gingen hoch, auch bei mir. Einig waren wir uns, dass es Eigenverantwortung braucht und wir stets Respekt vor der Umwelt und allen Tieren (nicht nur unseren Hunden) haben sollten. Halten wir uns ALLE daran, kommts gut.
Schwierig
Wie gelingt es, dass auch Menschen mit Behinderung zu ihren politischen Rechten kommen? Eine sehr schwierige Aufgabe. Dieser schwierigen Frage muss nachgegangen werden, dies steht fest. Doch sollen dies die Kantone oder sollte diese Problematik nicht vom Bund angegangen werden? Bei den politischen Rechte darf kein Flickenteppich entstehen, diese müssen schweizweit gleich geregelt werden.
Sitzung Grosser Rat TG vom 26. Oktober 2022, Corinna Pasche-Strasser, die Mitte TG